Skip to content

Bei sommerlichen Temperaturen lieferten sich die Untouchables und die Bonn Capitals im Ahorn Ballpark zwei spannende und intensive Spiele, die jeweils ein Team für sich entscheiden konnte.

Spiel 1: Untouchables 2 – Capitals 5

Die Bonn Capitals starteten schwungvoll in die Partie und konnten durch ein aggressives Offensivspiel früh Druck aufbauen. Insgesamt verbuchten sie 5 Runs, während die Paderborner auf 2 kamen.

Im zweiten Inning setzten die Capitals mit mehreren Hits und einem Walk ein frühes Ausrufezeichen. Ein weiteres starkes Inning im vierten Spielabschnitt, bei dem u. a. Lucas Sgodzaj (#77) und Alexander Staus (#66) punkten konnten, verschaffte Bonn die nötige Führung. Die Untouchables konnten zwar im dritten und fünften Inning scoren, doch Bonns Pitching ließ danach nichts mehr zu.

Die Bonner Julian Kuehl (#55) und Simeon Lindt (#22) stachen mit jeweils 2 Hits und 2 RBI heraus. Joshua Puetz (#99) und A. Klein Carazo (#88) trugen mit je einem Run und einem Hit zur Teamleistung bei.

Auf Seiten der Untouchables überzeugte Pascal Maibaum (#20), der 3 Walks erzielte und 1 Run erzielte. Auch Jann-Mika Schierhorn (#22) zeigte mit 1 Hit, 2 Walks und einem Run eine solide Leistung.

Auf dem Mound lieferte Nils Ewert (#40) für Bonn eine bärenstarke Leistung ab. In vier Innings ließ er nur einen Hit und zwei Walks zu und gab keinen Run ab. Er kontrollierte das Spielgeschehen souverän. Joshua Juhnke (#71) sicherte im letzten Inning den Sieg ab und ließ ebenfalls keinen Run zu. Zuvor hatte Kyran Norgren zwei fehlerfreie Innings mit zwei Strikeouts absolviert. Bennet Willeke zeigte zwischendurch Nerven und gab in zwei Innings zwei Runs bei fünf Hits ab. Emilio Goetz, der als Starter begann, musste bereits früh zwei Runs bei vier Hits hinnehmen und wurde rasch ersetzt.

Paderborn rotierte im Pitching häufiger, konnte dem Bonner Offensivdruck aber über das gesamte Spiel hinweg nicht genug entgegensetzen, um das Spiel zu kippen.

Spiel 2: Untouchables 7 – Capitals 4

Die Untouchables fanden in diesem Spiel besser ins Geschehen und konnten durch geduldiges Baserunning sowie konsequente Nutzung gegnerischer Fehler frühzeitig in Führung gehen. Insgesamt verbuchten sie 7 Runs, während die Bonn Capitals auf 4 kamen.

Im zweiten Inning legte Paderborn mit mehreren Walks, einem Hit und Wild Pitches los und stellte früh auf Vorsprung. Besonders im vierten Inning konnte sich das Team entscheidend absetzen. Bonn kämpfte sich im fünften Inning mit einer Rallye zurück – u. a. durch Hits von Simeon Lindt (#22) und Tamino Neugebauer (#99) – kam aber nicht mehr entscheidend heran.

Die Bonner Simeon Lindt (#22) war erneut auffällig mit 3 Runs, 4 Hits und 3 RBI, während Tamino Neugebauer (#99) sowie Finn Latzelsberger (#77) jeweils mit einem Hit und einem Run beitrugen.

Bei den Untouchables überzeugte Kristian Todorov (#88) mit einer starken Leistung: 4 Hits, 4 RBI und 1 Run machten ihn zum Offensivmotor seines Teams. Auch Emilio Goetz (#17) und Benito Bull (#33) punkteten jeweils bei soliden Auftritten, blieben aber auf die Offense beschränkt.

Im Pitching zeigte sich Bonn in Spiel 2 weniger stabil. Der U15-Spieler der U's Henry Knipping startete gut und ließ in über drei Innings nur einen Hit und einen Run zu.Danach übernahm Kian Moshiransari, der in eine schwierige Phase geriet: In weniger als zwei Innings ließ er einen Hit und einen Run zu, einige Wild Pitches waren auch dabei. Für Bonn pitchte Alexander Staus zwei Innings ohne gegnerischen Hit, erlaubte jedoch drei Walks, die zu zwei weiteren Runs führten. Jonah Samimy brachte das Team mit einem ruhigen kurzen Einsatz wieder etwas in Balance. Auch Lennert Stiens kam im späteren Spielverlauf noch zum Einsatz.