Spiel 1: U's verlieren 13–9
Trotz starkem Pitching und einer insgesamt soliden Offensivleistung – mit 10 zu 9 Hits sogar leicht zugunsten der U's – musste sich das Nachwuchsteam den Wesseling Vermins geschlagen geben. Am Ende waren es zu viele Fehler in der Verteidigung, die den Unterschied machten: Die Vermins nutzten ihre Chancen konsequent aus und erzielten allein fünf Runs nach Flyballs, die eigentlich sichere Outs hätten sein müssen.
Spiel 2: U's gewinnen 8–2
Im zweiten Spiel zeigte sich die Paderborner Mannschaft deutlich stabiler. Die Offense lief erneut wie ein Uhrwerk (11 zu 3 Hits), das Pitching war abermals stark, und auch die neuformierte Defensive überzeugte.
Besonders hervorzuheben ist Tyler Speer, der erstmals als Shortstop startete und mit starker Übersicht sowie souveränen Spielzügen glänzte. Auch offensiv machte er mit mehreren harten Kontakten auf sich aufmerksam. Ein weiteres Highlight setzte Florian Herwig mit einem Inside-the-Park-Homerun, der das Momentum endgültig auf Seiten der U's brachte.
Im Rahmen unseres "Baseball-Labors" wurde erneut auf klassisches Batting Practice verzichtet. Stattdessen setzte man – wie schon gegen Bonn – auf eine traditionsreiche Trainingsform: One-on-One Pepper. Die Idee dahinter: Weniger ist manchmal mehr. Statt stundenlanger Vorbereitung unmittelbar vor dem Spiel, die oft zu Ermüdung führt, kommt die Mannschaft konzentriert, aber frisch zum Einsatz. Die Teams der 2. Bundesliga und der U18 treffen in der Regel erst 60 Minuten vor Spielbeginn am Spielort ein – #showandgo.